Accenture & Workday beraten den Immobilienspezialisten bei der Einführung und Prozessetablierung
Cushman & Wakefield führt sein gesamtes internes Personal- und Finanzwesen mit neuen Cloud-basierten Strukturen und Prozessen ins digitale Zeitalter.
Wichtigster Pfeiler der Zusammenarbeit mit Workday ist die Implementierung der Managementsysteme Workday Financial Management und Workday Human Capital Management: Sie ermöglichen nicht nur einen schnellen Zugriff auf sämtliche Daten des Personal- und Finanzwesens, sondern auch einen wegweisenden globalen Geschäftsstandard, mit dem Cushman & Wakefield branchenweit Maßstäbe setzt. Der Roll-out wird im Laufe des Jahres erfolgen.
„Die Digitalisierung der Wirtschaft geht rasant voran. Wer langfristig am Markt erfolgreich sein will, muss die Vorteile der digitalen Techniken für sich nutzbar machen“, erklärt Yvo Postleb, Managing Director von Cushman & Wakefield in Deutschland. „Mit der vollständigen Digitalisierung unserer Backoffice-Strukturen werden wir genau das erreichen. Sie eröffnen unseren Mitarbeitern neue strategische Handlungsspielräume und analytische Möglichkeiten.“
Duncan Palmer, Cushman & Wakefield’s Global Chief Financial Officer, erklärt: „In einer Geschäftswelt mit immer stärker wachsendem Wettbewerb, müssen Unternehmen agil und effizient bleiben. Mit der weltweiten Neuaufstellung unserer internen Backoffice-Prozesse implementieren wir einen Servicestandard mit Spitzenniveau, der es uns ermöglicht, innovative und effiziente Entscheidungen im Geschäftsalltag zu treffen – weltweit und ganz im Sinne unserer Kunden.“
Für weitere Informationen:
Cushman & Wakefield Germany
Susanne Weber
Associate, Head of PR & Marketing
+49 69 50 60 73 - 365
susanne.weber@cushwake.com
Medienkontakt:
Schwan Communications
Dr. Anna Schwan
+49 (0) 40/46637294
presse.de@cushwake.com